top of page
Bibliothek.jpg

Archiv & Bibliothek

SKMBT_C28019082817350.jpg
Archive.jpg

Eigentlich sind es mehrere Archive, die in den letzten Jahren für die gegenwärtige und zukünftige Museumsarbeit eingerichtet wurden. Dazu gehört eine Dokumentensammlung, ein Zeitungs-, ein Fachartikel- und ein Fotoarchiv. Die Fachartikel ergänzen die Bibliothek, die über einige tausend Titel verfügt, unter anderem über seltene Bücher des Wasserbaus aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Fotoarchiv besitzt mehr als 10.000 Fotos und mehr als 1.000 Dias zu den unterschiedlichsten Themen.

Beiträge zur Rheinkunde

Begonnen hat alles mit den Veröffentlichungen von Wilhelm Spies. Schon bald nach Beginn seiner Museumstätigkeit erscheinen Publikationen, die später als "Beiträge zur Rheinkunde" erscheinen. Unzählige Autoren in den letzten einhundert Jahren haben Artikel zum Rhein, zum Wasser, zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Geschichte des Flusses geschrieben. Die Themenvielfalt ist so groß wie der Rhein lang und alt ist. Außer den wissenschaftlichen Beiträgen werden auch neue Erwerbungen und Schenkungen in den Beiträgen publiziert und so öffentlich gemacht.

Den Inhalt der Hefte finden Sie hier

Die Beiträge zur Rheinkunde können sie kostenlos im Hydraulic Engineering Repository (HENRY) aufrufen. Dies ist eine Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Wasserbau.

Die Beiträge zur Rheinkunde finden sie hier

BZRK 32.jpg
SKMBT_C28019121214550.jpg

23. März 2017

„Ein Museum dessen Inneres noch größer ist als sein Äußeres“

Aus unserem Gästebuch:

Kooperation des RMKs mit der BAW

Der Nikolaus kommt… auch in diesem Jahr!

 

Das Rhein-Museum Koblenz stellt in einer Kooperation mit der Bundesanstalt für Wasserbau  

historische Fotos und Karten zum Leben am Rhein aus der Sammlung des Museums online.

 

Es handelt sich dabei um Bilder aktueller und historischer Schiffe,

Bauwerke, Projekte und Ereignisse.

Ein weiteres Highlight stellt die ebenfalls kostenfreie Veröffentlichung der Beiträge zur Rheinkunde des Rhein-Museums dar. Sie finden diese Schriften im Hydraulic Engineering Repository (HENRY).

 

Die Bilder der Kollektion „Rhein-Museum Koblenz“ (RMK) werden im

Medienarchiv der Bundesanstalt für Wasserbau gehostet und am 06.12.2022

freigeschaltet. Die Pressemitteilung, sowie die entsprechenden Links finden sie unten!

Die Pressemitteilung finden sie hier

Hier geht es zum Archiv der BAW und zur Fotosammlung des Rhein-Museums

Hier geht es zu den Beiträgen zur Rheinkunde in HENRY

Schraubenschlepper im Jahr 1969 auf der Bergfahrt vor

Ko-Pfaffendorf . Foto von D. Heider.

bottom of page