
Geänderte Öffnungszeiten über Weihnachten und Januar
21. -26.12.2023 und 31. 12. - 30. 01.2024
Das Rhein-Museum schließt vom 21. bis einschließlich 26.12. 2023. Zwischen den Jahren hat das Museum regulär geöffnet.
Vom einschließlich 31. 12. 2023 bis zum 30.01.2024 ist das Rhein-Museum für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Büro ist jedoch zu den regulären Zeiten Di.-Fr. besetzt. Rufen Sie bei Fragen an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Das Team Rhein-Museum wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Interessierten eine frohe Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr!
Prosit!

Bibliothekserweiterung
15.11.2023
Wie auch im Objektarchiv des Rhein-Museums herrscht auch in der Bibliothek des Rhein-Museums akuter Platzmangel. Ein Weitersammeln ist unter den gegebenen Umständen nicht mehr möglich, so wird vom Vorstand des Museums das Vorhaben in die Wege geleitet die bisher genutzten kleineren Regale (noch aus den 1990er Jahren) durch deckenhohe Schwerlastregale zu ersetzen. Nach Rücksprache mit einem Statiker, Einholung verschiedener Angebote, einer großzügigen privaten Spende, und zweiwöchigem Aufbau, haben sich die Bibliotheksregale nun um 52 laufende Meter verlängert. Eine Erweiterung um mehr als 120 Prozent zur vorher zur Verfügung stehenden Lagerfläche! Einer systematischen Neuordnung unseres bisherigen Bestandes und einer Erweiterung unserer Sammlung steht nun nichts mehr im Weg.

Allerheiligen geschlossen!
01.11.2023
Das Rhein-Museum hat am 01.11.2023 (Mittwochs) geschlossen.

Kunsttage Ehrenbreitstein 2023
04.11.2023 - 05.11.2023
Auch diese Jahr finden die Ehrenbreitsteiner Kunsttage am ersten Novemberwochenende statt und das Rhein-Museum nimmt teil!
Barbara Jamin-Sassmanshause stellt ihre immer faszinierenden Naturskulpturen aus und Rainer Doetsch zeigt Ölbilder ferner und nicht ganz so ferner Länder.
In ganz Ehrenbreistein wird es wieder eine Vielfalt hochqualitativer Kunst zu betrachten geben. Die Ateliers der Künstler stehen offen, Sonst nicht öffentlich zugängliche Orte verwandeln sich in Gallerien.
Durch Diehls Hotel, in dem auch wieder die Eröffnung stattfindet, lassen sich wieder die beliebten Weinpakete zur begleitenden Erfrischung erwerben.
Weitere Informationen könnt ihr dem überall ausliegenden Flyer entnehmen.
Kommt zahlreich, wir freuen uns!

Maus-Türöffnertag im Rhein-Museum
03.10.2023
Am 03.10 nimmt das Rhein-Museum am bundesweiten Maus-Türöffnertag teil.
Anmelden kann sich jeder Interessierte über die Website des Maus-Türöffnertages, oder schreibt uns einfach eine Anmeldung via E-Mail an info@rhein-museum.de .
Der Rhein ist der größte Fluss Europas - und er ist ein wertvoller Schatz für uns alle. In unserem Museum dreht sich alles um “ Vater Rhein“.
Über Jahrtausende hat er die Veränderung der ihn umgebenden Landschaft geprägt. Wie wichtig er für viele Menschen ist, und wie uns das Wasser, das in ihm fließt hilft, erfährt man bei uns im Museum.
Da es bei uns immer um das Medium Wasser geht, wollen wir außerdem Kindern und interessierten Erwachsenen mit „Wasserspielen“ das Phänomen „Schwimmen-Schweben-Sinken“ näherbringen.
Das Museum ist am 03.10.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Wer sich angemeldet hat, kann das Museum auch kostenlos besichtigen.
Alter 6-10 Jahre, und natürlich auch für begleitende Erwachsene...

Verlängerte Sonderausstellung!
01.10.23 bis 30.12.23
Die aktuelle Sonderausstellung des Rhein-Museums "Die Bowle - Eine alkoholische Randnotiz" wird aufgrund hoher nachfrage bis zum Ende des Jahres verlängert. Weitere Informationen finden sich unter der Rubrik "Sonderausstellungen".

Geänderte Öffnungszeit
08.09.2023
Am 08.09.23 öffnet das Rhein-Museum leider erst ab 13:00 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Museumsnacht Koblenz
02.09.2023
Am 02.09.2023 öffnet das Rhein-Museums eine Pforten zur Museumsnacht Koblenz. Spannende Führungen, ein Blick hinter die Kulissen und lokaler Wein erwarten Sie!
19:00: Eröffnung
19:30: Hinter den Kulissen: Das verborgene Museum
20:30: Lieblingsobjekte: Highlights
21:30: Hinter den Kulissen: Das verborgene Museum
22:00 Lieblingsobjekte: Highlights
22:30 Hinter den Kulissen: Das verborgene Museum
23:30 Die Bowle – kleine Führung durch die Sonderausstellung
24:30 Ausklang bei Kerzenschein, Wein und laufender Dampfmaschine
01:00 Ende
Durchgehend: Wein aus Ehrenbreitstein
Über den QR-Code geht es zum Online Prospekt mit dem Vollständigen Programm!


Facebook Zugriffsprobleme
23.08.2023
Zur Zeit kann das Rhein-Museum nicht auf seine facebook Seite zugreifen und diese aktualisieren. Das Problem wird bearbeitet.

Das Rhein-Museum sucht ehrenamtliche Aufsichten!
20.07.2023/ Immer aktuell!
Das Rhein-Museum ist dauerhaft auf die Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen angewisen. Der Aufsichts- und Kassendienst wird von Frauen und Männern ausgeführt die dem Rhein-Museum jede Woche aufs Neue ihre Zeit schenken. Das Rhein-Museum benötigt jedoch, gerade in Zeiten des schwindenden Ehrenamts, immer wieder engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um auch weiterhin seine Türen so oft wie möglich öffnen zu können. Helfen Sie uns dabei und werden Sie ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ehrenamtlicher Mitarbeiter!
Eine Mitgliedschaft im Verein Rhein-Musuem e.V. ist nicht nötig um diese Tätigkeit auszuüben.
Weitere Informationen finden sie unter "Unser Verein"!
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben besuchen Sie unser Museum oder rufen Sie unter 0261-703450 an oder melden Sie sich per E-Mail unter info@rhein-museum.de

Ehrenbreitsteiner Kulturtage
23.06.2023
Am 23.06.2023 beginnen wieder die Kulturtage Ehrenbreitstein statt!
Die Eröffnung findet Freitags um 18:00 im Rhein-Museum statt.
Es erwarten sie interessante Reden, Live-Musik, sowie Speis und Trank!
Zudem ist ein Blick auf unsere neue Sonderausstellung "Die Bowle - eine alkoholische Randnotiz" möglich!
Ab da wird ein buntes Programm zu Kunst und Kultur geboten, dass sich dem, über all ausliegenden, Flyer entnehmen lässt. Offene Ateliers, Lesungen, Theaterstücke, Wissenswertes und Musikalisches erwarten sie an drei Tagen Wochenende.
Kommt zahlreich, jeder Interessierte ist eingeladen!

Internationaler Museumstag im R.M.
21.05.2023
Zur Feier des Internationalen Museumstages, Sonntag, den 21.05.2023, freut sich das Rhein-Museum Koblenz auf ihren Besuch!
Für Kinder/Schüler und Studenten ist der Eintritt frei, für Erwachsene ermäßigt (4,00 €).
Eine kostenlose Highlight-Führung findet um 14:30 statt.
Zudem lassen sich antiquarische Bücher zu regionalen Themen und Schifffahrt erwerben ebenso wie Papierbastelbögen für Kinder und Junggebliebene.

Neue Sonderausstellung:
Die Bowle
- Eine alkoholische Randnotiz-
Ab sofort - 01.10.2023
Ein Jeder kennt sie, das Mischgetränk aus Wein, Sekt und allerlei Früchten: Die Bowle.
Dass jene Randnotiz des Alkoholkonsums eben doch ein wenig mehr als das ist, möchte die neue Sonderausstellung des Rheinmuseums dem Besucher näher bringen.
Anhand der umfangreichen Sammlung Bowlengefäße im Besitz des Museums wird ein einzigartiger Überblick über die Entwicklung der Bowle im 19. und 20. Jahrhundert geboten.
Ab sofort ist die neue Sonderausstellung des Rhein-Museums für alle Besucher zugänglich. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 14.04.2023. Sie sind herzlich eingeladen!

Zusammenarbeit zwischen dem RMK und dem BAW
06.12.2022
Das Rhein-Museum Koblenz stellt aus einer über hundert Jahre alten Sammlung
historische Fotos und Karten zum Leben am Rhein online.
Es handelt sich dabei um Bilder aktueller und historischer Schiffe,
Bauwerke, Projekte und Ereignisse.
Die Bilder der Kollektion „Rhein-Museum Koblenz“ (RMK) werden im
Medienarchiv der Bundesanstalt für Wasserbau gehostet und am 06.12.2022
freigeschaltet. Den entsprechenden Link und die gemeinsame Pressemitteilung findet ihr unter der Rubrik Das Archiv
