
Besucher-Infos

Preise
Einzelpreis: 6,- €
Kinder, Schüler, Studenten: 3,- €
Verbilligte Familienkarte,
ermäßigter Gruppenpreis
(ab 15 Personen).

Öffnungszeiten
Das Museum hat täglich von
10 bis 17 Uhr,
samstags und sonntags von 12.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Montags geschlossen.

Grundrisse unserer Räume sowie Barrierefreiheit
Hier können Sie sich einen ersten Überblick über die Ausstellungsräume verschaffen.
Das Museum ist bei Benutzung des Aufzuges weitgehend barrierefrei zu besichtigen.
Anfahrt
So finden Sie uns sehr gut: schräg rechts vom Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein, unterhalb der Festung Ehrenbreitstein.
Schon von weitem sehen Sie auf der hellbraun verklinkerten Giebelwand die großen Buchstaben RHEIN-MUSEUM.

Führungen
Führungen sind für Besucher-gruppen wie Schulklassen nach Anmeldung jederzeit möglich. Für besonders interessierte Besucher stehen die Museumstexte, ergänzt durch Fotos von Exponaten und Ausstellungen in Heftform zur Verfügung.
Nach Absprache bieten wir auch Führungen für sehbehinderte Menschen an. Das Museum ist bis auf einen kleinen Bereich (z. B. Toilette) barrierefrei.
Zu regulären Öffnungszeiten beträgt der Führungspreis 50€ zusätzlich zum regulären Eintrittspreis.
Bitte wenden sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns.


Führungen als App
Informationen zu den einzelnen Objekten (Texte und Bilder) können Sie über den QR-Code auf ihrem Handy anschauen.
Downloaden Sie sich dazu die App hier:
Android
iOS
Oder scannen Sie mit dem QR-Code-Leser Ihres Mobil-Gerätes (Handy
oder Tablet) den abgebildeten QR-Code:


Publikationen
Begonnen hat alles mit den Veröffentlichungen von Dr. Wilhelm Spies 1912.. Daraus entwickelte sich eine wissenschaftliche Reihe, die bis heute Bestand hat: die „Beiträge zur Rheinkunde“. Daneben erscheinen Sonderpublikationen. Weitere Infos erhalten Sie in unserem Archiv.
Museumspädagogik
Ob Schifffahrt, Fische oder Burgen am Rhein: Die Inhalte der Kinderführungen sind auf das Alter der Kinder abgestimmt. Bei der Anmeldung einer Führung können Sie Ihre Wünsche äußern.
30. Juni 2016
„Freut euch nicht zu früh.
Wir kommen wieder.“
Aus unserem Gästebuch: